In der Sammlung der Nationalgalerie der Staatlichen Museen zu Berlin finden sich rund 4.000 Werke zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Dieser Teilbestand setzt sich überwiegend aus eigenen Beständen (Sammlung Nationalgalerie) zusammen. Hinzu kommen die Sammlung Marx, die Sammlung Ulla & Heiner Pietzsch sowie Teile der bei den Staatlichen Museen verankerten Sammlung Marzona. Außerdem werden die Kunstbibliothek und das Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin im Museumsneubau zusätzliche Ausstellungsflächen erhalten.
Die Bestände der Nationalgalerie zur Kunst des 20. Jahrhunderts dokumentieren alle wesentlichen Kunstrichtungen Europas und Nordamerikas. Die Ausstellungsmöglichkeiten sind allerdings begrenzt: präsentiert wurde die umfangreiche Sammlung bis dato in der Neuen Nationalgalerie. In den letzten Jahrzehnten konnte die Kunst des 20. Jahrhunderts darum nur ausschnittweise und in wechselnden Präsentationen gezeigt werden.